Cervatto – Madonna del Balmone
Cervatto – Madonna del Balmone
Typologie: Wege der Kunst
Start (m): 1022
Ankunft(m): 1370
Höhenunterschied(m): 348
Zeit benötigt: 1h40m
Schwierigkeitsgrad: leicht
Ausflüge zu Fuß
Empfohlene Jahreszeit: von Frühling bis Herbst
Erfrischungspunkte: -
Wegweiser: 501/507
Wegstrecke: Eine Route, die reich an Beispielen der Pietät der Bevölkerung ist, dieser ist ein angenehmer Weg, der auch im Frühling oder Herbst leicht zu begehen ist. Man verlässt den kleinen Platz in Cervatto, der durch die Kirche und das Rathaus dominiert wird, und dann folgt man der Hauptstraße und erreicht bald Cadvilli, dann die Dörfchen Cadiano und Giavina nacheinander, von wo aus einige Routen abgehen: links führt der Pfad nach Oro Negro, Sella di Camplasco, den Alpenwiesen und nach Pizzo Tracciora; der mittlere Pfad führt nach Prati Rossi und Bassa del Cavaione; der Pfad rechts der Ausschilderung Nr. 507 nach führt nach Orlino, wo er dann durch Wälder ansteigt und zu einer kleinen Kirche führt, von wo aus man einen Blick auf das ganze Tal des Cervo hat. Der Weg steigt weiter nach Taponaccio an, einer Wiese, wo in den frühen Morgenstunden man Rehe und Gämse sehen kann; hier geht ein steiler Pfad zur Madonna del Balmone ab.
Sehenswürdigkeiten: die Kirche der Madonna della Neve (Madonna des Schnees) in Cadvilli; der Betsaal von San Antonio Abate in Cadiano; der Betsaal der Madonna Consolata in Giavina; die kleine Kirche von San Pietro und Paolo außerhalb von Orlino; die kleine Kirche von San Defendente in Taponaccio; der Santuario der Madonna del Balmone; die Gemeindekirche von San Rocco in Cervatto; andere Beispiele der Pietät der Bevölkerung und der Architektur typisch für diese Gegend.