Scopa – Piani Alti
Scopa – Piani Alti
Typologie: Wege der Kunst
Start (m): 622
Ankunft (m): 1000
Höhenunterschied (m): 378
Zeit benötigt: Scopa/Pian del Sasso 40m, Pian del Sasso/Alpe Gallina 30m, Alpe Gallina/Alpe Sella 20m, Alpe Sella/Muro 30m; völlig: 2h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Ausflüge zu Fuß
Empfohlene Jahreszeit: von Frühling bis Herbst
Erfrischungspunkte: -
Wegweiser: 226, 226c (ex 26, 26c) und der Pfad wurde nicht vom Italienischen Alpenverein CAI gekennzeichnet Wegstrecke: Es handelt sich hier um einen Rundweg, der sehr leicht zu gehen ist und der Wanderern erlaubt, die faszinierende Geschichte und Kunst dieser Gegend in einer wunderschönen natürlichen Umgebung zu entdecken. Nach einem Besuch in Scopa, einem Dorf, das reich an Geschichte und Tradition ist, verlässt man das Rathaus und folgt für 40 Minuten Weg Nr. 26 (nach Bocchetta di Scotto) bis man Alpe Pian del Sasso erreicht; man steigt weiter hinauf an Bergwiesen vorbei bis man Piana di Biagio erreicht und hier nimmt man Weg Nr. 26c, der nach Alpe Gallina führt, wo der Betsaal der Santa Maria Maddalena steht. Man geht weiter Richtung Casa Bertotto (oder Porte Verdi), und der Weg führt weiter nach Lovago hinunter. Ein kurvenreicher Weg, der keine CAI-Ausschilderung hat, führt an einem Wasserfall vorbei und weiter leicht ansteigend nach Alpe Sella. Weiter unten kommt man nach Alpe Pianaccia und dann Muro, einem Dorf, das der Gemeinde Scopa angehört. Von diesem Dorf aus kann man Scopa nach ca. 700 m asphaltierter Straße erreichen.
Sehenswürdigkeiten: die Gemeindekirche von San Bartolomeo in Scopa, eine zylindrische Kapelle mit Fresken der Madonna col Bambino (Madonna mit Kind) in Alpe Pian del Sasso; der Betsaal von Maddalena in Alpe Gallina; der Betsaal S. Elisabetta gewidmet in Alpe Sella; die Kapelle der Sacra Famiglia (Heiligen Familie) in Pianaccia; der Betsaal San Rocco gewidmet außerhalb von Muro; verschiedene Beispiele religiöser Kunst. Nicht während dieser Route, aber sehr zu empfehlen ist der Betsaal der Madonna della Neve (Madonna des Schnees) gewidmet aus dem 16. Jahrhundert in Otra, auf der anderen Seite des Sesia Flusses.
Sehenswürdigkeiten: die Gemeindekirche von San Bartolomeo in Scopa, eine zylindrische Kapelle mit Fresken der Madonna col Bambino (Madonna mit Kind) in Alpe Pian del Sasso; der Betsaal von Maddalena in Alpe Gallina; der Betsaal S. Elisabetta gewidmet in Alpe Sella; die Kapelle der Sacra Famiglia (Heiligen Familie) in Pianaccia; der Betsaal San Rocco gewidmet außerhalb von Muro; verschiedene Beispiele religiöser Kunst. Nicht während dieser Route, aber sehr zu empfehlen ist der Betsaal der Madonna della Neve (Madonna des Schnees) gewidmet aus dem 16. Jahrhundert in Otra, auf der anderen Seite des Sesia Flusses.