Rossa Cerva – Piane di Folecchio – Lavaggi
Cerva – Piane di Folecchio – Lavaggi
Typologie: Wege der Kunst
Start (m): 600
Ankunft(m): 1263
Höhenunterschied(m): 663
Zeit benötigt: Cerva/Piane di Folecchio: 1h, Piane di Folecchio/Alpe Lavaggi di Sopra 2h; völlig: 3h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Ausflüge zu Fuß
Empfohlene Jahreszeit: von Frühling bis Herbst
Erfrischungspunkte: -
Wegweiser: 405
Wegstrecke: Diese Route schlängelt sich durch eins der Seitentäler des Valsesias, nämlich durch das Val Sermenza. Von Rossa, Dörfchen Cerva aus, der hydrografischen linken Seite des unteren Teils des Val Sermenza entlang, gibt diese Route dem Wanderer nicht nur die Möglichkeit, kleine Kunstschätze zu entdecken, sondern auch die panoramischen Aussichten über Rossa, Boccioleto, die Denti di Gavala und Alpe di Mera zu genießen. Von Cerva (1 km flussaufwärts von Balmuccia) nimmt man den Saumpfad, um nach Folecchio zu gelangen (auch durch eine asphaltierte Straße mit der Talsohle verbunden, die zu einem Parkplatz führt, wo Informationstafeln stehen, die die verschiedenen Wege auf dieser Talseite beschreiben und auch Informationen über einen Kastanienbaum gibt, der der Tradition nach seit dem 15. Jahrhundert dort wächst). Im zweiten Dorfteil geht ein Pfad ab, der durch das Dörfchen Chignolo führt. Man erreicht die Siedlung Piane di Folecchio und folgt dem Pfad nach Alpe Lavaggi und Dosso, auch das Ende dieser Route.
Man kehrt nach Folecchio wieder hinunter, wo man Rossa einer alten Straße entlang erreichen kann, ein Dorf voller schöner Überraschungen.
Sehenswürdigkeiten: der Betsaal von San Bernardo di Aosta und S. Eligio in Cerva; der Betsaal von Santi Fabiano und Sebastiano und die Sonnenuhr in Folecchio; die Kapelle von San Giovanni und der Betsaal San Giacomo und San Francesco di Sales gewidmet in Piane di Folecchio; die Kapelle der Kreuzigung in Alpe Lavaggi; die Gemeindekirche der Himmelfahrt in Rossa; andere Beispiele von religiöser und säkularer Kunst.