Campertogno - Punta Ciciozza
Wegstrecken
Typologie: Bergwandern
Start (m): 833
Ankunft (m): 2523
Höhenunterschied (m): 1690
Zeit benötigt: 5 Stunden
Schwierigkeiten: Durchschnitt-schwierig
Wegweiser: n. 278
Ausflüge zu Fuß
Empfohlene Jahreszeit: von Frühling bis Herbst
Vom Ortsteil Tetti beginnt jenseits der Steinbrücke im Ortszentrum der ansteigende Saumpfad zur Cappella del Callone, einer malerischen kleinen Kirche, die schon von unten gut zu sehen ist. Durch einen dichten Buchenwald erreicht man die Alpe Argnaccia. Von hier aus geht es weiter über weitläufige Weiden und einige Almen bis zu einer Scharte, wo der Wanderweg auf der Seite des Valle Artogna verläuft. Diagonal durchquert man auf halber Höhe den Hang unterhalb der Punta Vasnera und erreicht zuerst die Alm Vasnera und dann die Alpe Vasnera, wo links die steile und gewundene Trasse beginnt, die zum Becken an der Nordseite des Sivella hinaufführt. Von hier genießt man eine optimale Aussicht auf das Tal Rassa, das Val Artogna und auf den Monte Rosa. Für die Rückkehr schlägt man denselben Weg ein.
Der Abstieg ist auch über einen Rundweg möglich. Er wird geübteren Wanderern empfohlen und erfolgt über die Alpe Campo des Valle Artogna. Man steigt entlang der Talmulde hinab und hält sich anfangs oberhalb links der Felsspalte, die durch Steinmännchen gekennzeichnet ist, bis man den Kamm erreicht, der direkt zur Alm führt. Von der Ebene der Alpe Campo kehrt man auf einem bequemen Wanderweg nach Campertogno zurück und hat unterwegs noch die Möglichkeit, die zahlreichen Almen des Valle Artogna zu besuchen.